• Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Gottesdienstzeiten während den Sommermonaten
    • Team
    • Vereine & Gruppen
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Wissenswertes für Gäste
    • Essen & Trinken
    • St. Josefshaus
    • Gastbetriebe
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Bonaventura Thürlemann
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2022
    • Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2022»
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
    • Stiftsschule
  • 900 Jahr-Jubiläum
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gottesdienstzeiten
  • Kloster unterstützen
  • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
Kloster EngelbergKloster Engelberg
Kloster Engelberg LogoKloster Engelberg Logo
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gottesdienstzeiten
  • Kloster unterstützen
  • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Links
  • Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Gottesdienstzeiten während den Sommermonaten
    • Team
    • Vereine & Gruppen
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Wissenswertes für Gäste
    • Essen & Trinken
    • St. Josefshaus
    • Gastbetriebe
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Bonaventura Thürlemann
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2022
    • Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2022»
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
    • Stiftsschule
  • 900 Jahr-Jubiläum

Die «Blaue Stunde» von Kerns und das Kloster-Jubiläum

Wenn die Tage kürzer werden, ist die Zeit der «Blauen Stunde» gekommen. Seit Jahren organisiert die Kulturkommission der Gemeinde Kerns die gleichnamige Kulturveranstaltung. Am kommenden Freitag, 26. November 2021, treten der Chor Cantus Vocal Ensemble aus Kerns und Abt Christian Meyer vom Benediktinerkloster Engelberg gemeinsam mit Lieder und Geschichten in der Kernser Pfarrkirche auf.

Ganz im Zeichen des Jubiläums «900+1 Jahre Kloster Engelberg» steht am kommenden Freitag, 26. November 2021, in Kerns die Kulturveranstaltung «Blaue Stunde». Es ist dies die letzte Veranstaltung, welche Kerns als Partnergemeinde des Kloster-Jubiläums organisiert. «Mit dieser Veranstaltung setzen wir einen würdigen Schlusspunkt hinter die gemeinsamen Aktivitäten der Gemeinde Kerns und dem Kloster Engelberg während den beiden letzten Jahren», sagt Gemeinderat Pius Hofer, der die Gestaltung der Veranstaltungen von der ersten Stunde an begleitet hat.

Akteure der «Blauen Stunde» sind das Cantus Vocal-Ensemble Kerns unter der Leitung von Ruben Banzer und Abt Christian Meyer. Während das 21 Sängerinnen und Sänger umfassende Cantus Vocal Ensemble Lieder wie «Om shanti om», ein hebräisches Begrüssungslied, sowie «Northern Lights» oder «Angel» anstimmen, wird der Engelberger Klostervorsteher zwischen den musikalischen Vorträgen aus dem Leben im Kloster erzählen. «Wir freuen uns auf den Gast aus dem Kloster Engelberg», so die Präsidentin der Kernser Kulturkommission, Irene Röthlin. Auch Abt Christian Meyer freut sich auf den Austausch mit der Kernser Bevölkerung. Wenn er über das Leben im Kloster erzählt oder über den Ordensgründer, dem Heiligen Benedikt, dann kann der Abt aus dem Vollen schöpfen. Und wer ihn kennt weiss, dass seine Erzählungen auch mit viel Witz gespickt sein werden.

Der Eintritt zur Veranstaltung «Blaue Stunde» vom Freitag, 26. November 2021, in der Pfarrkirche Kerns ist frei. Es gelten die Covid-Bestimmungen des Bundes inklusive Zertifikatspflicht. Türöffnung ist um 19.00 Uhr. Die Kulturveranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.

zurück zur Übersicht

  • Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2022»Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2022»
  • Livestream aus der KlosterkircheLivestream aus der Klosterkirche

Agenda

  • Sonntag, 22. Mai 2022 bis Sonntag, 30. Oktober 2022

    GrafenArt
    Art in Landscape in Grafenort

  • Mittwoch, 13. Juli 2022

    Engelberger Orgelsommer 2022
    Konzert mit Didier Matry, Paris

  • Mittwoch, 20. Juli 2022

    Engelberger Orgelsommer 2022
    Konzert mit Hans-Jürgen Studer, Zug

Aktuelles

  • 24.06.2022: Ehrentag für Br. Johannes Rusch
  • 20.06.2022: Zwei Kloster-Gastbetriebe ausgezeichnet

    Mit dem Herrenhaus Grafenort und dem Hotel St. Josefshaus in Engelberg haben gleich zwei Kloster-Gastbetriebe beim Swiss Location Award eine Auszeichnung erhalten. Die Medienmitteilung finden Sie hier.

  • 20.06.2022: Matura an der Stiftsschule Engelberg

    Alle haben bestanden!

Kloster Engelberg, Benediktinerkloster 1, CH-6390 Engelberg, +41 (0)41 639 61 61, info@kloster-engelberg.ch
Impressum
facebook
  • Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Gottesdienstzeiten während den Sommermonaten
    • Team
    • Vereine & Gruppen
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Wissenswertes für Gäste
    • Essen & Trinken
    • St. Josefshaus
    • Gastbetriebe
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Bonaventura Thürlemann
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2022
    • Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2022»
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
    • Stiftsschule
  • 900 Jahr-Jubiläum