• Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Anlässe/Veranstaltungen
    • Vereine & Gruppen
    • Team
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Wissenswertes für Gäste
    • Essen & Trinken
    • St. Josefshaus
    • Gastbetriebe
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Bonaventura Thürlemann
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2023
    • 900 Jahr-Jubiläum
    • Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2023»
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
  • Stiftsschule
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gottesdienstzeiten
  • Kloster unterstützen
  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Links
  • Impressum
Kloster EngelbergKloster Engelberg
Kloster Engelberg LogoKloster Engelberg Logo
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gottesdienstzeiten
  • Kloster unterstützen
  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Links
  • Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Anlässe/Veranstaltungen
    • Vereine & Gruppen
    • Team
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Wissenswertes für Gäste
    • Essen & Trinken
    • St. Josefshaus
    • Gastbetriebe
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Bonaventura Thürlemann
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2023
    • 900 Jahr-Jubiläum
    • Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2023»
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
  • Stiftsschule

Stiftschor Engelberg

Der Stiftschor Engelberg blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Die Mönche von Engelberg und ihre Schüler pflegen den Chorgesang seit der Klostergründung im Jahre 1120. Heute erarbeiten Mönche, Schülerinnen und Schüler der Stiftsschule und Singbegeisterte aus Engelberg und der Umgebung verschiedenste musikalische Werke.

Die primäre Aufgabe des Stiftschors ist die Gestaltung von Gottesdiensten. Aber auch das jährliche Weihnachtskonzert stellt einen Höhepunkt im Chorleben dar.

Der Stiftskapellmeisterin, Ruth Mory-Wigger, ist es dabei ein grosses Anliegen, musikalische Vielfalt zu pflegen. So werden bekannte und unbekannte Werke, alte und moderne Musik, Weltbekanntes und Trouvaillen aus der Musikbibliothek des Klosters zum Klingen gebracht.

Probe besuchen

Wir proben jeden Donnerstag von 19.30 Uhr bis ca. 21.15 Uhr im Musiksaal der Stiftsschule Engelberg. Während den Schulferien finden keine Proben statt. Wer Freude am gemeinsamen Singen unterschiedlicher Stilrichtungen hat, ist im Stiftschor am richtigen Ort und herzlich willkommen.

Besuchen Sie unverbindlich eine unserer Proben - wir würden uns freuen, Sie kennen zu lernen.

Kontakt und Informationen

Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns und das Chorleben näher kennen lernen? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Stiftskapellmeisterin und Chorleitung
Ruth Mory-Wigger
Stiftsschule Engelberg
CH-6390 Engelberg
Tel.: +41 (0)41 639 61 94
ruth.mory@stiftsschule-engelberg.ch

Präses
P. Guido Muff OSB
Benediktinerkloster 1
CH-6390 Engelberg
Tel.: +41 (0)41 639 61 61
p.guido@kloster-engelberg.ch
                
  • Den aktuellen Probeplan finden Sie hier. (190kB)
  • Homepage Stiftschor Engelberg
  • Livestream aus der KlosterkircheLivestream aus der Klosterkirche
  • Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2023»Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2023»

Agenda

  • Donnerstag, 08. Juni 2023

    Fronleichnam

  • Mittwoch, 19. Juli 2023

    Engelberger Orgelsommer 2023
    Konzert mit Andreas Jud

  • Mittwoch, 26. Juli 2023

    Engelberger Orgelsommer 2023
    Konzert mit Bernhard Buttmann

Aktuelles

  • 30.05.2023: Ehrentag für P. Ferdinand MESSI MBARGA in Mont Febe, Yaoundé (Kamerun)
  • 24.05.2023: Kloster, Einwohner- und Bürgergemeinde wollen Wohnraum schaffen
  • 19.05.2023: Engelberger «Enkelin» zur Abtei erhoben
Kloster Engelberg, Benediktinerkloster 1, CH-6390 Engelberg, +41 (0)41 639 61 61, info@kloster-engelberg.ch
Impressum
facebook
  • Kloster
    • Geschichte
    • Benediktiner
    • Stiftsbibliothek
    • Musikbibliothek
    • Stiftsarchiv
    • Kunst
    • Musik
    • Stiftschor
    • Virtuelle Tour - Das Kloster entdecken
  • Pfarramt
    • Pfarrblatt
    • Anlässe/Veranstaltungen
    • Vereine & Gruppen
    • Team
  • Gastfreundschaft
    • Gastaufenthalt
    • Benediktinische Spiritualität
    • Tagungen
    • Wissenswertes für Gäste
    • Essen & Trinken
    • St. Josefshaus
    • Gastbetriebe
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
    • Homepage im Gedenken an P. Bonaventura Thürlemann
    • Homepage im Gedenken an P. Karl Stadler
    • Orgelsommer 2023
    • 900 Jahr-Jubiläum
    • Projektchor «Mariä Himmelfahrt 2023»
    • Führungen
    • Herrenhaus Grafenort
  • Betriebe
    • Kloster Verwaltung
    • Kloster Schreinerei
    • Kloster Gärtnerei
    • Kloster Blumenladen
    • KW Tagenstal
    • Renovationsequipe
    • Gastronomie
    • Schaukäserei
    • Hausdienst
    • Klosterweingut Engelberg
  • Stiftsschule